Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)

  1. Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch. Abteilung I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte. Teil 1: Nordosten
    Rendsburg

    (1) R. liegt inmitten einer weiten Heide- und Moorlandschaft auf einem Geestrücken an einer Furt durch die Eider. Genutzt wurde die Furt vom nord-südlich verlaufenden Handelsweg (später Ochsenweg genannt), der Jütland mit dem Elberaum verband. Als…

View

Narrow down period

Rendsburg

Erwähnt in:

Wikipedia Artikel: